Hydrogeologie

Grundwasser ist ein hohes Schutzgut in Deutschland, dessen Erhaltung und nachhaltige Nutzung gesetzlich verankert sind. Die Sicherung der Wasserversorgung und der Schutz der Grundwasserressourcen stellen daher eine zentrale gesellschaftliche und ökologische Aufgabe dar. Die Hydrogeologie befasst sich mit der Entstehung, Verteilung und Dynamik von Grundwasserressourcen sowie dessen Wechselwirkung mit Böden und Gesteinen. Ein grundlegendes Verständnis hydrogeologischer und hydrochemischer Prozesse ist entscheidend für die nachhaltige Nutzung und den Schutz der Ressource Wasser.


Dabei können Grundwasservorkommen sowohl zur Trinkwasserversorgung, landwirtschaftlichen Bewässerung als auch industriellen Nutzung erschlossen werden. Unter Berücksichtigung der geologischen und hydrologischen Bedingungen sowie umweltrechtlicher Anforderungen werden unterschiedliche Systeme wie Brunnenanlagen, Quellenfassungen oder nachhaltige Entnahme- und Infiltrationskonzepte umgesetzt. Der Schutz der Wasserqualität und die nachhaltige Nutzung der Wasservorräte stehen dabei stets im Vordergrund. Zudem sind Kontaminationen des Grundwassers, beispielsweise durch Altlasten oder industrielle Schadstoffe, ein bedeutendes Thema der Hydrogeologie, das umfassende Sanierungs- und Schutzmaßnahmen erfordert.


Durch den verantwortungsvollen Umgang mit Grundwasser können Risiken wie Ressourcenerschöpfung, Verschmutzung oder wasserwirtschaftliche Konflikte minimiert und vermieden werden. Somit trägt Hydrogeologie entscheidend zum Umwelt- und Ressourcenschutz bei und ermöglicht eine sichere und nachhaltige Wasserversorgung für Wohngebiete, Gewerbebetriebe und Infrastrukturprojekte.

Unser Leistungsspektrum

Beratung & Planung

  • Machbarkeitsstudien und hydrogeologische Standortanalysen
  • Entwicklung und Betreuung von nachhaltigen Wassermanagementkonzepten
  • Sanierungskonzepte bei Grundwasserkontamination
  • Projektentwicklung und Konzeptplanung
  • Numerische Modellierungen von Grundwasserströmungen und
  • Stofftransportprozessen
  • Wasserrechtsverfahren und Genehmigungsplanung

 

Technische Umsetzung & Begleitung

  • Planung und Begleitung von Brunnenbohrungen und Erkundungen
  • Probenahmen, Pumpversuche, Tracer Tests
  • Genehmigungsmanagement und umweltrechtliche Begleitung
  • Technische Projektleitung und Bauüberwachung

 

Monitoring & Optimierung

  • Monitoring und Überwachung von Grundwasserqualität und -quantität
  • Analyse und Optimierung bestehender Wasserversorgungssysteme